Gutachter- und Sachverständigen Zentrum für Umwelt-Messungen GmbH

Professionelle Infraschallmessungen

Präzise Messungen für Ihr Zuhause

Infraschall bezeichnet Schallwellen mit Frequenzen unter 20 Hertz, die oft nicht bewusst wahrgenommen werden, da sie unterhalb der menschlichen Hörschwelle liegen. Dennoch kann Infraschall auf den Körper wirken und unser Wohlbefinden beeinflussen. Während Ultraschall (über 19.000 Hertz) in der Regel keine direkten Auswirkungen auf den Menschen hat, können tieffrequente Schallwellen – insbesondere über längere Zeiträume – zu gesundheitlichen Beschwerden führen.

Da Infraschall sich ungehindert über viele Kilometer ausbreiten und Wände, Fenster oder andere Hindernisse problemlos durchdringen kann, ist er oft schwer zu identifizieren. Gerade in Wohngebieten mit Windkraftanlagen oder technischen Anlagen in der Nähe berichten Anwohner über störende Wahrnehmungen.

Wo entsteht Infraschall?

Infraschall entsteht hauptsächlich durch künstliche Quellen, die in vielen Wohngebieten vorkommen. Eine der häufigsten Ursachen sind Windkraftanlagen, deren tieffrequente Schallwellen sich über große Entfernungen ausbreiten können. Besonders in Regionen mit vielen Windrädern berichten Anwohner von einem dumpfen, dröhnenden Geräusch, das oft nicht direkt hörbar, aber dennoch spürbar ist.

Ein weiterer relevanter Faktor sind Heizungs- und Lüftungssysteme in Wohnhäusern. Moderne Anlagen mit leistungsstarken Ventilatoren oder Wärmepumpen können Vibrationen erzeugen, die sich als tieffrequente Schwingungen bemerkbar machen. Ähnlich verhält es sich mit elektrischen Geräten wie großen Kühlschränken, Waschmaschinen oder Pumpensystemen, die über längere Zeiträume hinweg niederfrequenten Schall abstrahlen.

 

Professionelle Infraschallmessungen

Auch der Verkehr spielt eine große Rolle. Autos, LKWs, Züge und insbesondere Flugzeuge erzeugen Infraschall, der sich sowohl durch die Luft als auch durch den Boden überträgt. In der Nähe von Bahngleisen oder Flughäfen kann es daher zu einer verstärkten Belastung kommen. Industrielle Maschinen und technische Anlagen sind ebenfalls relevante Infraschallquellen, deren Schwingungen sich oft ungehindert über weite Strecken ausbreiten.

Da diese Schallwellen kaum von Luft oder festen Strukturen wie Mauern oder Fenstern gedämpft werden, können sie selbst in Häuser eindringen, die weit von der eigentlichen Quelle entfernt liegen. Professionelle Infraschallmessungen helfen dabei, festzustellen, ob eine Belastung vorliegt und in welchem Ausmaß Infraschall in Ihrem Wohnraum vorhanden ist.

Warum sind professionelle Infraschallmessungen wichtig?

Infraschall ist unsichtbar und oft unhörbar – seine Auswirkungen sind jedoch real. Während einige Menschen ihn kaum wahrnehmen, reagieren andere sehr sensibel darauf. Besonders in ruhigen Wohnumgebungen kann Infraschall als störend empfunden werden, selbst wenn er nicht bewusst gehört wird. Unwohlsein, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen ohne erkennbare Ursache könnten auf eine Belastung durch tieffrequente Schallwellen hinweisen.

Leiden Sie unter unerklärlichen Schlafproblemen oder einem ständigen Druckgefühl, das sich in bestimmten Räumen verstärkt, kann eine Messung Klarheit über die Ursache schaffen. Manche Menschen nehmen Infraschall als ein pulsierendes oder dröhnendes Gefühl wahr, ohne eine konkrete Geräuschquelle ausmachen zu können. In solchen Fällen kann eine Analyse der Schallwellen in Ihrem Zuhause Gewissheit bringen.

Unsere Experten messen präzise, ob eine Infraschallbelastung vorliegt. Basierend auf den Ergebnissen erhalten Sie eine fundierte Einschätzung sowie Empfehlungen zu möglichen Gegenmaßnahmen, damit Sie Ihr Wohnumfeld optimal gestalten können.

Wie funktioniert eine Infraschallmessung?

Messung mit hochsensiblen Geräten

Unsere Spezialgeräte messen kontinuierlich über einen bestimmten Zeitraum hinweg die tieffrequenten Schallwellen in Ihrem Wohnraum. Dabei werden verschiedene Punkte im Haus untersucht, um eine präzise Analyse zu gewährleisten.

Datenauswertung durch Experten

Nach der Messung werten unsere Fachleute die gesammelten Daten aus und erstellen ein detailliertes Schallprofil. So lässt sich feststellen, ob auffällige Infraschallwerte vorliegen und welche Ursachen dafür verantwortlich sein könnten.

Beratung und Handlungsempfehlungen

Basierend auf den Ergebnissen erhalten Sie eine ausführliche Analyse mit Empfehlungen, wie sich Infraschallbelastungen reduzieren lassen. In einigen Fällen können bauliche Maßnahmen helfen, während in anderen Situationen eine technische Lösung zur Schallminimierung sinnvoll ist.

Der Service „Infraschall- und Ultraschallmessungen“ von Umweltmessung.com

Umweltmessung.com bietet einen umfassenden Service für professionelle Infraschallmessungen, der speziell auf Wohnbereiche zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Ihnen eine objektive Analyse zu liefern, um Ihr Wohnumfeld bestmöglich zu gestalten.

Warum Umweltmessung.com?

  •  Hochpräzise Messgeräte: Unsere Spezialtechnik erfasst selbst geringste Schallwellen.

  •  Detaillierte Analyse: Individuelle Auswertung Ihrer Messdaten mit verständlicher Erklärung.

  • Erfahrene Experten: Fachkundige Beratung und Lösungsvorschläge für Ihr Zuhause.

  • Einfacher Prozess: Unkomplizierte Terminbuchung und schneller Messablauf.

Zögern Sie nicht und sichern Sie sich professionelle Infraschall- und Ultraschallmessungen – für präzise Daten und ein gesundes Wohnumfeld.

FAQ

Professionelle Infraschallmessungen

Es handelt sich um spezialisierte Messverfahren zur Ermittlung tieffrequenter Schallwellen in Wohnräumen.

Eine professionelle Messung kann Klarheit schaffen, ob relevante Infraschallbelastungen in Ihrem Zuhause vorliegen.

Die Messung dauert je nach Umfang zwischen wenigen Stunden und mehreren Tagen, um eine genaue Analyse zu gewährleisten.

Während wissenschaftliche Studien noch nicht abschließend sind, berichten viele Menschen von Unwohlsein, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen in belasteten Umgebungen.

Je nach Quelle können bauliche Maßnahmen, Veränderungen im Wohnumfeld oder spezielle Schallabsorber helfen. Unsere Experten beraten Sie individuell.

Fazit

Professionelle Infraschallmessungen

Infraschall ist eine unsichtbare, oft unbemerkte Belastung, die unser Wohlbefinden beeinflussen kann. Professionelle Infraschallmessungen helfen, Schallquellen zu identifizieren und gezielt Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Infraschall in Ihrem Zuhause eine Rolle spielt, sollten Sie eine Messung in Betracht ziehen.

Kontaktieren Sie uns für Unterstützung

Möchten Sie Störton-Geräusche in der Wohnung selbst messen und deren Ursachen präzise analysieren?